Vergangene Veranstaltungen
In unserem Archiv werden alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen mit relevanten Hintergrundinformationen für Sie aufbereitet.
Hier haben Sie die Möglichkeit zum Gratis-Download ausgewählter Präsentationen und Bilder.
06.03.2025
„Die Rolle der Regionen in der Zukunft Österreichs und Europas
Am Podium waren:
-
Elisabeth Alber | Eurac Research Institut für Vergleichende Föderalismusforschung
-
Andreas Kiefer | ehem. Generalsekretär des Kongresses der Gemeinden &
Regionen des Europarates -
Stefan August Lütgenau | Foster Europe Foundation
-
Stefan Ottrubay | Vorstandsvorsitzender Esterhazy Stiftungen
-
Kathrin Stainer-Hämmerle | Politikwissenschaftlerin, Fachhochschule Kärnten
17.10.2024
„Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor"
Am Podium waren:
-
Klaus Hofmann I Vizepräsident der österreichischen Hoteliervereinigung
-
Dagmar Lund-Durlacher ( Tourismusforscherin am ZENAT, Berlin
-
Stefan Ottrubay I Vorstandsvorsitzender Esterhazy Stiftungen
-
Astrid Steharnig-Staudinger I Geschäftsführerin Österreich Werbung
-
Ewald Tatar I Geschäftsführer Barracuda Music
Eine hochkarätige Runde diskutierte die Bedeutung des Tourismus.
22.11.2018
„Kulturwandel - Neue Wege im burgenländischen Leben"
Die Vortragende war:
-
Nana Walzer, Kommunikationswissenschaftlerin zum "Kulturwandel zur gewunden Gesellschaft"
Podiumsdiskussion Hans Peter Doskozil, Landesrat für Kultur, Infrastruktur und Finanzen, des. Landeshauptmann, Stefan Ottrubay, Stiftung Esterhazy und Eva Maria Marold, Künstlerin
Durch die Veranstaltung führte Gerald Groß.
09.03.2017
„Die Zukunft der Arbeit - die Arbeit der Zukunft"
Die Vortragenden waren:
-
Dr. Johannes KOPF, LLM - Vorstand des AMS Österreichs, mit dem Vortrag "Arbeit 4.0: Schlagwort oder Chance?"
-
Mag. Julia BOCK-SCHAPPELWEIN, wissenschaftliche Mitarbeiterin des WIFO, mit dem Vortrag "Digitalisierung und Arbeit: Wo steht das Burgenland?"
Podiumsdiskussion mit DI Christoph M. BLUM, Geschäftsführer Trafomodern GmbH, und mit Manfred GERGER, MBA, Geschäftsführer HELLA Fahrzeugteile Austria GmbH & Präsident IV Burgenland.
Durch die Veranstaltung führte Karin Bauer, Ressortleiterin Karriere "Standard".

08.06.2016
„Der Gast im Burgenland - Ideen für eine innovative Tourismusstrategie"
Die Vortragenden waren:
-
Dir. Norbert KETTNER, Wien Tourismus, mit dem Vortrag "MEHR.WERT.IM.TOURISMUS"
-
Mag. Andreas KREUTZER, Kreutzer Fischer & Partner Consulting GmbH., mit dem Vortrag "Burgenlands Tourismus auf dem Prüfstand"
Podiumsdiskussion mit LR MMag. Alexander PETSCHNIG und Walter ESELBÖCK.
Durch die Veranstaltung führte Rainer Nowak, Chefredakteur "Die Presse".

06.10.2015
„Landesfinanzen auf dem Prüfstand - Rechnungshöfe wohin?"
Die Vortragenden waren:
-
Dr. Franz SCHELLHORN, Direktor Agenda Austria mit dem Vortrag "Staatsfinanzen: Sind Österreichs Länder das eigentliche Problem?"
-
Mag. Ulrike REISNER, Politologin und Unternehmensberaterin mit dem Vortrag "Rechnungshöfe an der kurzen Leine?"
Dr. Wolfgang Unterhuber, Chefredakteur Regionalmedien Austria, führte durch die Veranstaltung.

10.04.2015
"Swaps und Flops:
Schuldenkrise - Bund und Länder in Gefahr?"
Die Vortragenden waren:
-
Mag. Friedrich MOSTBÖCK, Leiter Bereich Group Research Erste Group mit dem Vortrag „Veränderungen durch die Schuldenkrise: Ist sie vorbei? Was haben wir daraus gelernt?"
-
Gerald HÖRHAN, MSc, Unternehmer, Investmentbanker, Autor und Querdenker mit dem Vortrag „Spekulation mit Steuergeld: sind die Bundesländer und Gemeinden zu Hedgefonds geworden?"
Gerald Groß, ehemaliger ORF-Journalist und ZIB-Moderator, führte durch die Veranstaltung.




